Egal welchen Weg du wählst, gehe ihn mit Herz und gehe ihn ganz.

Hallo, mein Name ist Liesel Gadeberg. Ich bin 63 Jahre alt und von Beruf Psychologin. Ich war einige Zeit in der beruflichen Rehabilitation tätig. Die Arbeit an sich hat mir viel Freude bereitet, doch leider war das Ziel nicht den eigenen Weg zu finden, sondern besser zu funktionieren. Also habe ich mich selbstständig gemacht und arbeite nun unabhängig von Kassen und Institutionen, um dich auf deinem Weg zu begleiten. Ich unterstütze dich unabhängig von Konventionen und finde gemeinsam mit dir raus, was gut für dich ist und was dir hilft ein zufriedenes Leben zu führen.

Ich selbst habe erst spät in Oldenburg Psychologie studiert und sowohl davor, als auch danach in sehr vielen verschiedenen Berufsfeldern gearbeitet. Dabei habe ich sehr viel über mich und die Welt gelernt und musste auch manchen Umweg gehen.

Ich musste lernen, dass wir vermeintlich gute Strategien verfolgen, weil es alle so machen und vergessen dabei, was uns persönlich wichtig und wertvoll ist.

Damit dir das nicht passiert, begleite und unterstütze ich dich bei allen Lebensfragen und Situationen. Dafür gibt e viele Möglichkeiten, die ich dir gerne näher bringen möchte. Ich freue mich darauf mit dir zu arbeiten.

Damit arbeite ich

EMDR

EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, zu Deutsch: Desensibilisierung und Neuverarbeitung durch bilaterale Stimulation. Es handelt sich um eine Methode, die bei psychischen Problemen wirksam sein kann.

Das Funktionsprinzip von EMDR beruht auf der Annahme, dass emotional belastende Erfahrungen und Erlebnisse nicht angemessen verarbeitet wurden und daher im Gedächtnis "feststecken". Durch die gezielte Anwendung von bilateralen Stimulationen, wie zum Beispiel seitlichen Augenbewegungen, Klopfen oder Tönen, während der Klient sich auf das belastende Ereignis konzentriert, wird der Verarbeitungsprozess angeregt. Dies ermöglicht emotional Belastende Ereignisse neu zu verarbeiten und sie in das allgemeine Gedächtnis zu integrieren.

Meditation und Achtsamkeit
Meditation und Achtsamkeit umfassen verschiedene Techniken, um die Aufmerksamkeit zu lenken, den Geist zu klären und einen Zustand der inneren Ruhe und Gelassenheit zu erreichen. Sie tragen dazu bei, das parasympathischen System zu aktivieren und somit Stress abzubauen sowie Körper und Geist zu stabilisieren.
In der Meditation wird der Körper durch die bewusste Lenkung der Aufmerksamkeit auf den Atem, bestimmte Körperregionen oder auf wiederholte Mantras in einen Zustand der Ruhe und Regeneration versetzt. Dies führt dazu, dass der Herzschlag verlangsamt wird, die Atmung vertieft und die Muskelspannung abnimmt.

Achtsamkeitsübungen sind Praktiken, die darauf abzielen, das Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment zu schärfen und eine nicht-wertende, akzeptierende Haltung gegenüber den eigenen Gedanken, Gefühlen und körperlichen Empfindungen zu kultivieren. Diese Übungen stammen aus der buddhistischen Tradition, haben aber in den letzten Jahren auch Einzug in die psychologische und medizinische Praxis gefunden, insbesondere im Bereich der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR) und Achtsamkeitsbasierten kognitiven Therapie (MBCT).

Positive Psychologie
Die Positive Psychologie ist ein Ansatz in der Psychologie, der sich darauf konzentriert, die Stärken und Ressourcen von Menschen zu identifizieren, zu fördern und zu nutzen, um ein erfülltes Leben und Wohlbefinden zu erreichen. Im Gegensatz zu traditionellen psychologischen Ansätzen, die sich oft auf die Behandlung von psychischen Störungen und Problemen konzentrieren, legt die Positive Psychologie den Fokus auf das Studium von positiven Emotionen, Charakterstärken, persönlichem Wachstum und menschlichem Potenzial.
Reiki

Reiki beinhaltet die wohlwollende Zuwendung des Praktizierenden, während er/sie durch Handauflegen universelle Energie überträgt.

Ausbildung - Zertifikate - Erfahrungen

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg /Fakultät für Human und Gesellschaftswissenschaften
  • 2006 Diplom: Diplom-Psychologin (Dipl.-Psych.)

Zertifikate und Weiterbildung

  • 2009: B.A.U.M. Akademie: Fachberaterin für Ernährung

  • 2018: Unit Yoga -Aus-und Weiterbildung: Meditationsleiterin

  • 2019: D. Bockhorst/ Reikimeisterin: Reiki 2.Grad

  • 2020: Private Akademie für Psychologische Bildung: EMDR Coach

Lebenserfahrungen
  • 25 Jahre als Mutter von vier Kindern und Tagesmutter

  • von 2013 -2016 Haus und Reiseleiterin bei Pfiff-Reisen und Storeassistent in verschiedenen Firmen

  • 2016 - 2018 psychologische/pädagogische Mitarbeiterin in verschiedenen Arbeitslosenprojekten der VHS Brake und der AWO Trialog in Rastede

  • 2018 - 2020 Reha-Psychologin in ambulanter REHA

  • seit 2020 nebenberuflich tätig als psychologische Beraterin und angestellt als psychologische/pädagogische Mitarbeiterin bei der Diakonie Bremen und der VHS Delmenhorst

Das sagen meine Klient:innen

Frau P.

Ein bedeutender Abschnitt meiner Reise wurde von Liesel als Beraterin und Freundin begleitet. Während dieser Zeit habe ich besonders von der Teilearbeit in der EMDR profitiert, die es mir ermöglicht hat, verschiedene Aspekte in mir zu klären und zu lösen. Ich möchte mich herzlich dafür bedanken. Noch heute nutze ich dieses Angebot gelegentlich.

Frau H.

Die Zusammenarbeit mit Liesel erwies sich als äußerst effektiv. Sie betonte die Notwendigkeit, an sich selbst zu arbeiten. Besonders hilfreich waren praktische Übungen wie Visualisierungen. Vieles wurde dadurch geklärt, und ich fühle mich nun gut. Herzlichen Dank dafür.

Frau M.

Die Arbeit mit Liesel war ein absoluter Glücksgriff für mich. Sie hat mich weit über ein Jahr intensiv begleitet. besonders effektiv war die Arbeit mit EMDR, wobei Liesel mich kompetent und sehr einfühlsam unterstützt und geleitet hat. Gemeinsam konnten wir tiefsitzende traumatische Aspekte angehen und auflösen. Ich habe mich die ganze Zeit gut aufgehoben gefühlt.